Villa in Hamburg Harvestehude

 

Die Villa in Hamburg Harvestehude in der nähe

der Aussenalster wurde im Krieg durch eine

Brandbombe zerstört. Beim Wiederaufbau

1948 ist die Fassade bis auf die Sturz-

balken der Fenster des 2. Obergeschoßes

abgetragen und die großzügigen Grundrisse

in 5 kleine Wohnungen aufgeteilt.

 

Die Fassade sollte ihre Ursprungsform

wieder erhalten, Souterrain und Erdgeschoß,

sowie Obergeschoß und Dachgeschoß wurden

zu jeweils einer Wohnung zusammengelegt.

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Kostenschätzung

19 Einfamilien-Reihenhäuser in Hamburg - Eimsbüttel

Eingangsansicht

Auf dem ehemaligen Gewerbehof zwischen

Vehrenkampstraße und Högenstraße,

angrenzend an ein Kleingartengebiet

haben wir eine Reihenhausanlage in passivbauweise

geplant mit Tiefgarage.

Die Fassaden wurden mit gleichgroßen Elementen

unterschiedlch gestaltet um die Wiedererkennung

des eigenen Hauses zu erhöhen.

Die Ein- und Ausfahrt ist über beide Straßen möglich,

der Zugang in die einzelnen Wohneinheiten ist ebenfalls

durch die Garage gewährleistet.

 

Zwischen beiden Häuserzeilen befindet

sich der Kinderspielplatz, gut einsehbar von allen Seiten

Aufstockung eines Mehrfamilienhauses in Hamburg-Ottensen

Die ehemalige Fussleisten- und Parkettfabrik

wurde 1904 teilweise in Wohnraum umgewandelt.

Nach dem Krieg stand nur noch ein kleiner Teil

des Gebäudes, der nach und nach an den heutigen

Wohnungsstandard angepasst wurde.

 

Das Gebäude wurde um ein Geschoß erweitert,

dadurch entstanden 2 Maisonettewohnungen mit

jeweils einer großzügigen Terrasse in Südrichtung

im neuen Dachgeschoß

 

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung

Entwicklung eines modulen Wohnsystems auf 20 FT Container-Basis

 

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Ausführungsplanung

 

Wir haben 4 Grundriss Varianten entwickelt,

von 29 qm - 65 qm. Die Module sind bis zu

4 Geschossen stapelbar, sie haben ein Bad,

eine Pantry oder Küche und sind als Passiv-

gebäude konzipiert.

 

Dieses System ist z. B. auch für Verwaltungsbauten oder Läden einsetzbar.

Neubau eines Einfamilienhauses in elementierter Bauweise in Trittau

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung

Neubau eines Doppelhauses in den Niederlanden

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Bauantragsplanung

Reetgedecktes Wohnhaus in Rethen / Ostfriesland

Neubau eines Einfamilienhauses

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung

Neubau eines Einfamilienhauses als Niedrigenergiehaus in Papenburg

  • Grunglagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Bauantragsplanung
  • Ausführungsplanung

Wohnbebauung in Hamburg, Bundesstr. 23

Schliessen einer Baulücke

  • Grundlagenermittlung
  • Vorentwurf
  • Entwurfsplanung

Neubau einer Villa in Rissen

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung